Fachinformationen
Psychotherapie
Informationen für überweisende
Ärzte
Sollten Sie einen Patienten an ein bestimmtes Teammitglied unserer Praxis
empfehlen wollen, so teilen Sie dies bitte entweder dem Patienten oder
uns mit.
Nachdem die Patienten zu einem ersten Gespräch bei uns waren, erhalten
Sie als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse eine Überweisung
für eine konsiliarische Abklärung (Konsiliarbericht). Diese
Abklärung ist im SGB V verbindlich festgeschrieben. Wir bitten Sie,
diesen Bericht zeitnah an uns zurückzusenden, da er für die
Antragsstellung der Patienten benötigt wird.
Im weiteren Verlauf der Behandlung werden wir - gegebenenfalls in Absprache mit den Patienten
- mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um eine gute Koordination mit einer eventuell
bestehenden somatischen oder auch psychopharmakologischen Behandlung zu
gewährleisten.
Praktika und Hospitationen
In unserer Praxis bestehen Möglichkeiten für die Durchführung
von studienbegleitenden Praktika für StudentInnen des Masterstudienganges
Psychologie. Wir bemühen uns, den PraktikantInnen
ein Bild von der Arbeit in unserem Team zu vermitteln und sie an unserer
Arbeit teilhaben zu lassen.
Hospitationen bieten wir für psychotherapeutisch tätige KollegInnen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Qualitätszirkel Psychotherapie
Unter Moderation von Herrn Sander findet in den Räumen der
Praxisgemeinschaft regelmäßig ein psychotherapeutischer Qualitätszirkel
statt. Die Treffen stehen
Psychologischen Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und
psychotherapeutisch tätigen Ärzten offen. Der Qualitätszirkel ist als
Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Fortbildungsverpflichtungen
durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe und durch die
Psychotherapeutenkammer anerkannt.
Bei Interesse an der Teilnahme nehmen Sie bitte mit unserer Praxis Kontakt
auf, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen können.
|