 |
Systemische
Einzeltherapie
Als Systemische Therapie bezeichnet man eine Therapierichtung,
in der großen Wert auf den Rahmen des Problems einer Person
legt. So kann z.B. eine Angststörung einer Person in einer Familie
große Bedeutung für den Zusammenhalt der Familie haben, weil
sich die ganze Familie um die Person kümmern muss.
In der Systemischen Therapie wird versucht Verständnis für den
Problemzusammenhang zu finden und dann Lösungsmöglichkeiten
für den Klienten zu schaffen. Man geht dabei davon aus, dass nicht
alle Ursachen für ein Problem bekannt sein müssen um eine Veränderung
zu ermöglichen. Die Systemische Therapie wurde ursprünglich
für die Behandlung von Familien entwickelt. Mittlerweile stehen aber
viele Methoden zur Verfügung, um auch mit Einzelpersonen erfolgreich
zu arbeiten. Die Systemische Therapie ist fast immer eine Kurztherapie.
zurück
|
 |